Stadtradeln 2020
Die Stadtradler
Frau von Heintschel und Frau Koch, Frau Wieland und Herr Maier haben am Stadtradeln der Stadt Fellbach teilgenommen. Das Stadtradeln war vom 6. Juli bis 26. Juli 2020.
Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zu absolvieren und damit CO2-Emmisionen zu vermeiden.
Die Fröbelschule war beim Stadtradeln auf Platz 26 von 30, das Team hat insgesamt 698 Kilometer zurückgelegt und 103 kg co2 eingespart.
Frau von Heintschel ist jeden Tag von Waiblingen nach Schmiden gefahren und hat Fahrradtouren gemacht. Insgesamt ist sie 216 km gefahren. Das Stadtradeln war für Frau Heintschel eine Motivation jeden Tag in die Schule zu radeln. Außerdem kann sie beim Fahrradfahren gut abschalten. Frau von Heintschel fand es sehr cool.
Frau Koch ist von Endersbach gestartet und ist an der Rems entlang Richtung Waiblingen und dann Richtung Schmidener Feld zur Schule gefahren. Dieser Weg war 9.9 km lang. Am Schluss ist sie insgesamt 224 km gefahren. Es hat ihr sehr viel Spaß gemacht und weil sie viele km sammeln wollte hat sie der Ehrgeiz gepackt. Sie fand es wichtig, dass man auch mal Fahrrad fährt und nicht immer nur mit dem Auto zur Schule kommt. Außerdem wollte sie die Umwelt schonen. Frau Koch hat freiwillig mitgemacht, nachdem Frau Heintschel sie gefragt hat. Sie hatte eine Stadtradel-App, die alle Kilometer, die sie gefahren ist, mitgezählt hat. Sie fand es am Anfang anstrengend. Doch am Schluss hat sie gemerkt, wie sie an Kondition gewonnen hat. Frau Koch fährt ein Mountainbike.
Frau Wieland ist beim Stadtradeln 207 Kilometer gefahren. Sie ist vor allem in Fellbach gefahren. Sie ist von ihrem Zuhause in die Schule gefahren und hat mit ihrem Sohn eine große Radtour von Tübingen nach Esslingen gemacht. Nach der großen Radtour war sie auf Platz 1. Das hat sie motiviert. So fuhr sie auch ab und zu eine kleine Runde über die Felder von Fellbach und Waiblingen. Sie hat beim Stadtradeln mitgemacht, weil es für die Gesundheit und die Umwelt gut ist. Ihr hat es viel Spaß gemacht!
Herr Maier fuhr 130 km in 3 Wochen. Er fuhr in die Stadt zum Einkaufen, zum Baggersee nach Waldhausen und nach Stuttgart. Das Fahrrad ist für ihn das ideale Fortbewegungsmittel in der Stadt, es ist sauber gesund und abgasfrei. Herr Maier ist ein begeisterter Radfahrer er fährt liebenden gerne Mountainbike, Klapprad und 4 Cross. Daher wünscht er sich für das nächste Jahr, dass viel mehr Lehrer, Schüler und Angestellte mitmachen würden.
Dieser Artikel wurde geschrieben von den Fröbel-Reportern.